Fussball-EM bringt Top-Teams in die Region – exklusive Tickets für Einheimische

Während der UEFA Women’s Euro 2025 logieren die Schweizerinnen, die Isländerinnen und die Niederländerinnen in Thun. Das bringt Chancen für die Region Thun, hat aber auch Auswirkungen. Das Schweizer Fussballnationalteam der Frauen übernachtet während der UEFA Women’s Euro 2025 im Hotel Seepark in Thun und wird auf dem Fussballplatz des FC Dürrenast trainieren.

Weiterlesen

Bern: Kornhausbrücke ab 17. Februar gesperrt – Sanierung dauert bis 2028

Die Kornhausbrücke wird vom Montag, 17. Februar, bis Mitte November 2025 umfassend saniert. Während dieser Zeit bleibt sie für den motorisierten Verkehr sowie den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Brücke kann nur von Fussgängern sowie von Velofahrern – die ihr Velo zeitweise schieben müssen – passiert werden. Die denkmalgeschützte Kornhausbrücke ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des späten 19. Jahrhunderts, sie ist auch eine der wichtigsten Verbindungsachsen zwischen den Nordquartieren und der Berner Altstadt. Die 125-jährige Brücke wurde zuletzt 1997/1998 instand gestellt. Nun steht nach 27 Jahren eine umfassende Sanierung an: Ab dem 17. Februar 2025 werden Instandstellungsarbeiten am Brückenober- und -unterbau durchgeführt, die Tramgleise und Fahrleitungen werden vollständig erneuert und die Brückenbeleuchtung wird auf stromsparende LED-Technik umgestellt.

Weiterlesen

„144-Song“: Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Fleischmann mit wichtiger Botschaft

Der 144-Song von Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Jürg Fleischmann: Der Schweizer Rockstar Gölä, Pilot Jürg Fleischmann und das erfolgreichste Schweizer Kindermusikprojekt die Schwiizergoofe, haben sich für ein ganz besonderes Projekt zusammengetan: den 144-Song. Ein fetziger Ohrwurm mit einer ganz wichtigen Botschaft, die uns alle betrifft– jede/r kann Leben retten!

Weiterlesen

Krisen souverän meistern: Cortesi & Häseli veröffentlichen Buch zur Krisenkommunikation

Marco Cortesi bringt neuen Leitfaden für verschiedene Formen der Krise heraus: In kritischen Momenten souverän agieren – das ist eine Kunst für sich allein. Gerade wenn es darum geht, Krisensituationen zu entschärfen oder sogar in Chancen zu verwandelt, sind praktische Tipps und Strategien wertvoller denn je. Ob ersten Reaktion oder langfristiges Reputationsmanagement: Das Expertenduo Marco Cortesi und Stefan Häseli widmet sich in einem neuen Praxisbuch der Krisenkommunikation und zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen.

Weiterlesen

Empfehlungen