Flanieren, entdecken, geniessen – es ist Sommermarkt in Thun!
Am Samstag verwandelt sich die Thuner Innenstadt in ein farbenfrohes Markttreiben: Von 9 bis 17 Uhr lädt der Thuner Sommermarkt mit über 200 Ständen zum Stöbern, Probieren und Einkaufen ein.
Auszeichnung für Engagement und erzählerische Kraft im Dienst der psychischen Gesundheit
Thun ehrt in diesem Jahr eine Frau, die mit Herz, Verstand und literarischem Gespür das gesellschaftliche Gespräch über psychische Gesundheit bereichert hat: Esther Pauchard, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Autorin und Referentin, wird mit dem Thunpreis 2025 ausgezeichnet.
Der Strassenraum in der Region Thun ist begrenzt, insbesondere in den Stosszeiten ist die Verkehrsbelastung in der Innenstadt hoch.
Mit einem Verkehrsmanagement will die Stadt den Verkehr künftig gezielter lenken und die bestehende Infrastruktur optimal nutzen.
Mit dem nahenden Sommer werden Zentralschweizer Gewässer wieder vermehrt genutzt.
Damit steigt das Risiko, dass invasive Arten wie die Quaggamuschel von See zu See verschleppt werden.
Spital STS AG stärkt die regionale Versorgung: Ausbau in Zweisimmen, Konzentration der Chirurgie in Thun.
Das Spital Thun wird ab Oktober 2025 alle chirurgischen Eingriffe aus Zweisimmen übernehmen. Gleichzeitig investiert die Spital STS AG drei Millionen Franken in den Ausbau des Notfalls in Zweisimmen – für eine moderne und bedarfsgerechte Versorgung im Simmental-Saanenland.
Unsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings!
Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten.
Die Stadt Thun wird bis zum Sommer 2026 eine Bildungsstrategie für die Volksschule erarbeiten.
Diese ist seit 2021 im Bildungsreglement der Stadt Thun verankert (Bildungsreglement der Stadt Thun (BiR).
Im Rahmen der ausserordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League durfte Präsident Andres Gerber gleich zwei besondere Ehrungen für den FC Thun entgegennehmen.
Zum einen wurde der Aufstieg in die Super League offiziell gewürdigt – ein Erfolg, der durch Leidenschaft, Teamgeist und unermüdlichen Einsatz möglich wurde.
Häusliche Gewalt betrifft viele Menschen in der Schweiz und bleibt oft im Verborgenen.
Jährlich werden schweizweit rund 20’000 Fälle von Gewalt im häuslichen Kontext polizeilich erfasst.
Der Touring Club Schweiz (TCS) hat im Rahmen seines jährlichen Tests 20 Kindersitze bewertet. Obwohl die Anforderungen in diesem Jahr verschärft wurden, erhielten die meisten Modelle sehr gute Benotungen.
Nur ein Sitz wurde aufgrund einer Schwachstelle im Falle eines Unfalls als "bedingt empfehlenswert" eingestuft, während ein anderer aufgrund seines Schadstoffgehalts (PFAS) abgestraft wurde.
Am Mittwochmorgen ist der Kantonspolizei Bern ein versuchter betrügerischer Telefonanruf durch falsche Polizisten gemeldet worden.
Angezeigt wurde dabei die offizielle Telefonnummer der Kantonspolizei Bern. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Verhaltenstipps.
Ein kleiner Funke reicht aus: Am Donnerstagnachmittag geriet in Riedt bei Erlen (TG) beim Abflammen von Unkraut die Holzuntersicht einer Liegenschaft in Brand. Ein 69-jähriger Mann hatte mit einem Gasbrenner gearbeitet, als eine Kunststoffabdeckung Feuer fing und schliesslich das angrenzende Holz entzündete.
Verletzt wurde niemand, doch der Schaden summiert sich laut Kantonspolizei Thurgau auf mehrere hundert Franken. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es sich ausbreitete. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall – und sie zeigen, wie schnell gut gemeinte Gartenarbeit zur Gefahr werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken das Abflammen von Unkraut birgt, worauf Sie achten sollten und welche Alternativen wirklich sicher sind.
Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Swiss Bankers zu stammen.
Darin wird behauptet, eine angeblich notwendige Aktivierung des „3D Secure“-Dienstes sei erforderlich – andernfalls werde die Kreditkarte in Kürze gesperrt.
Stichflammen, heisse Oberflächen und unsachgemässer Umgang mit Glut oder Gas: Beim Grillieren lauern Gefahren.
Die BFU empfiehlt deshalb, immer Grillhandschuhe zu tragen, das Feuer vorsichtig zu entfachen – und zu beachten, dass Glut und Asche noch stundenlang Brände verursachen können.
Eine 2023 durchgeführte Studie des bfu in Zusammenarbeit mit dem TCS zeigt: Die Hälfte aller Kinder ist im Auto falsch oder gar nicht gesichert.
Bei der Nutzung von Systemen für ältere Kinder, wie z. B. einer Sitzerhöhung, wurden mehr Fehler gemacht als bei Systemen für jüngere Kinder.