belmedia Redaktion

Thun BE: Erste truppenpsychologische Berater der Armee ernannt – Frauenanteil bei 20 %

Am 11. September 2025 gingen zwei Technische Lehrgänge des Psychologisch-Pädagogischen Dienstes der Armee (PPD A) zu Ende. Sowohl am bewährten Lehrgang für Spezialisten des PPD A als auch am neuen für Truppenpsychologie nahmen rund 30 Personen teil. Beide Lehrgänge leisten einen substanziellen Beitrag zur Weiterentwicklung der psychologischen Kompetenzen innerhalb der Armee.

Weiterlesen

Schweiz: BFU warnt – Absturzgefahr beim Wandern wird stark unterschätzt

Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 % der Wandernden steiles und exponiertes Gelände als häufigste Ursache für schwere Wanderunfälle vermuten. Das Risiko, beim Wandern und Bergwandern schwer zu verunfallen, ist insgesamt tief; es hat in den letzten Jahren aber zugenommen. Voraussetzung, um unfallfrei wieder nach Hause zu kommen, sind eine sorgfältige Planung, die richtige Ausrüstung und die nötige Aufmerksamkeit unterwegs.

Weiterlesen

Trotz Moral und Leidenschaft: Thun verliert Spitzenspiel gegen Basel in Unterzahl

Der FC Thun verliert das Heimspiel gegen den FC Basel mit 1:3. Die Oberländer zeigen nach der Pause eine Steigerung, kämpfen sich zurück und bringen den Favoriten ins Wanken. Am Ende entscheiden individuelle Klasse und Effizienz zugunsten der Basler. Schon früh sorgen beide Teams für offensive Akzente. Nach fünf Minuten zieht Reichmuth aus 20 Metern ab, doch sein Schuss landet zu zentral bei Hitz. Basel übernimmt in der Startphase das Spieldiktat und kommt durch Ajeti zu einer ersten gefährlichen Möglichkeiten, die Steffen im Thuner Tor glänzend pariert.

Weiterlesen

FC Thun empfängt Basel: Tabellenführer trifft im Spitzenspiel auf den Meister

Am Samstagabend steigt in der Stockhorn Arena das grosse Spitzenspiel zwischen dem FC Thun und dem FC Basel. Die Thuner präsentieren sich derzeit in bestechender Form und führen die Tabelle nach fünf ungeschlagenen Partien an. Basel hingegen liegt mit neun Punkten auf Rang drei – eine solider Saisonstart, aber doch unter den eigenen Ansprüchen des amtierenden Schweizer Meisters.

Weiterlesen

Kanton Bern: Falsche Polizisten erbeuten 21’700 Franken – Kurier festgenommen

Kanton Bern: Vermehrt Telefonanrufe von falschen Polizisten – ein mutmasslicher Kurier angehalten Seit Anfang September verzeichnet die Kantonspolizei Bern erneut eine Zunahme betrügerischer Telefonanrufe durch falsche Polizisten. In einem Fall erbeutete die Täterschaft 21’700 Franken. Ein mutmasslicher Kurier konnte angehalten werden. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Verhaltenstipps.

Weiterlesen