Thun entdecken mit Kindern – 5 Ausflugstipps für den perfekten Familiensommer

Wenn die Sonne über dem Thunersee glitzert und die Berge in der Ferne zum Greifen nah scheinen, wird Thun zu einem idealen Sommerziel für Familien. Hier gibt es jede Menge zu erleben für kleine Entdeckerinnen und Abenteurer.

Ob planschen, klettern, staunen oder einfach nur gemeinsam Zeit draussen verbringen – Thun überrascht mit einem abwechslungsreichen Angebot, das Gross und Klein gleichermassen begeistert. Wir stellen fünf kinderfreundliche Sehenswürdigkeiten vor, die den nächsten Familienausflug garantiert unvergesslich machen.

1. Schloss Thun – Zeitreise im Ritterschloss

Hoch über der Altstadt thront das märchenhafte Schloss Thun, das Kinder sofort in seinen Bann zieht. Die gut erhaltene Burg aus dem 12. Jahrhundert ist nicht nur ein beeindruckendes Fotomotiv, sondern beherbergt auch ein Museum mit spannenden Ausstellungen.



Besonders beliebt bei Kindern: die originalen Ritterrüstungen und der Aufstieg in die vier imposanten Türme, von denen aus sich ein traumhafter Blick über Stadt, See und Berge eröffnet. Das Schlossgelände lädt zudem zu kleinen Erkundungstouren ein – ein Erlebnis wie aus einem Bilderbuch.

2. Bonstettenpark – Baden, spielen, entspannen

Ein Sommertag in Thun wäre nicht komplett ohne einen Besuch am See. Der Bonstettenpark im Stadtteil Gwatt bietet eine weitläufige Liegewiese, schattenspendende Bäume und einen flachen Seezugang – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Neben einem Spielplatz und Grillstellen sorgen ein Kiosk und sanitäre Anlagen für den nötigen Komfort. Wer mag, bringt eine Picknickdecke mit, geniesst das Alpenpanorama und lässt die Kinder im Wasser planschen oder Sandburgen bauen. Ein perfekter Ort zum Abschalten.

3. Thun-Panorama im Schadaupark – Kunst und Natur vereint

Einen Ausflug ins 19. Jahrhundert bietet das Thun-Panorama im idyllischen Schadaupark. Das älteste erhaltene Rundbild der Welt zeigt die Stadt und ihre Umgebung in einer eindrucksvollen 360-Grad-Darstellung – aus Sicht eines Spaziergängers im Jahr 1814.



Für Kinder spannend: die Entdeckungstour mit Audioguide, der kindgerecht durch das Kunstwerk führt. Der angrenzende Park mit seinem imposanten Schloss, grosszügigen Grünflächen und einem weiteren Spielplatz lädt zum Toben und Verweilen ein.

4. Spielplatz Mühleplatz – mitten in der Altstadt

Während sich Eltern durch die charmante Altstadt mit ihren Boutiquen und Cafés treiben lassen, finden Kinder am Mühleplatz ihren Spass: Der zentral gelegene Spielplatz direkt an der Aare bietet Klettermöglichkeiten, Schaukeln und sogar eine kleine Wasserspiellandschaft. Im Sommer besonders beliebt: die Möglichkeit, die Füsse im Fluss zu kühlen, während die Kinder spielen. Dank der Nähe zu Restaurants und Glacéständen eignet sich der Mühleplatz perfekt für eine entspannte Pause während des Stadtbummels.

5. Naturerlebnisweg Gwatt – Lernen und Entdecken in der Auenlandschaft

Der Naturerlebnisweg in den Gwattlischenmoos-Wiesen führt durch ein faszinierendes Naturschutzgebiet am Thunersee. Auf dem familienfreundlichen Rundweg entdecken Kinder spielerisch die Flora und Fauna der Auenlandschaft. An interaktiven Stationen können kleine Naturforscher Wasserlebewesen beobachten, Tierstimmen hören oder Baumarten kennenlernen. Der Weg ist flach und kinderwagentauglich – perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie, bei dem auch Wissen nicht zu kurz kommt.

Fazit: Sommerfreude für Gross und Klein

Thun bietet Familien eine Fülle an Erlebnissen zwischen Natur, Kultur und Spiel. Ob abenteuerliche Burgbesichtigung, entspannte Stunden am See oder lehrreiche Naturerkundung – die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Entspannung und Spannung. So wird der Sommer in Thun für Kinder wie Eltern zu einer unvergesslichen Zeit voller gemeinsamer Entdeckungen.

 

Quelle: thun24.ch-Redaktion
Bildquelle: Bild 1: => Symbolbild © Wirestock Creators/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © trabantos/Shutterstock.com






MEHR LESEN