Bern: Kornhausbrücke ab 17. Februar gesperrt – Sanierung dauert bis 2028
Die Kornhausbrücke wird vom Montag, 17. Februar, bis Mitte November 2025 umfassend saniert. Während dieser Zeit bleibt sie für den motorisierten Verkehr sowie den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Brücke kann nur von Fussgängern sowie von Velofahrern – die ihr Velo zeitweise schieben müssen – passiert werden. Die denkmalgeschützte Kornhausbrücke ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des späten 19. Jahrhunderts, sie ist auch eine der wichtigsten Verbindungsachsen zwischen den Nordquartieren und der Berner Altstadt. Die 125-jährige Brücke wurde zuletzt 1997/1998 instand gestellt. Nun steht nach 27 Jahren eine umfassende Sanierung an: Ab dem 17. Februar 2025 werden Instandstellungsarbeiten am Brückenober- und -unterbau durchgeführt, die Tramgleise und Fahrleitungen werden vollständig erneuert und die Brückenbeleuchtung wird auf stromsparende LED-Technik umgestellt.
Weiterlesen